Diese drei Säulen bilden das Fundament des Yoga – sie ergänzen einander. Yoga kann als Vereinigung derselben verstanden werden und das zur Ruhe Kommen der Gedanken im Geist wird ermöglicht. So entsteht Raum für Annäherung an unseren Wesenskern. Letztendliches Ziel des Yoga ist das Finden zur vollkommenen inneren Freiheit: Gleichmut gegenüber äusseren (aufwühlenden) Umständen, das Erkennen unseres ureigensten Wesens – frei von Konditionierungen und Mustern. Das Yogasūtra stellt nicht den Anspruch an uns, das Ziel erreichen zu müssen. Es gibt uns Werkzeuge in die Hand, die uns den Weg dahin erleichtern, sofern wir dran bleiben. Kurz gesagt – Yoga kann uns helfen, mit dem was uns im Leben begegnet, leichter umzugehen.