Über Yoga:
Im Westen verbinden die Menschen mit dem Begriff Hațha Yoga großteils Körper- und Atemübungen, die Gesundheit und Wohlbefinden verbessern. Das ist ein positiver Nebeneffekt. Der ursprüngliche Sinn dieser Art zu üben ist, den Körper für spirituelle Erfahrungen zu kräftigen. Yoga ist eine ganzheitliche Übungspraxis und ein Erfahrungsweg, der sich bei jedem Menschen ganz individuell entwickelt. Der Begriff Yoga ist sehr komplex und kann nicht mit einem einzigen Wort übersetzt werden. So findet man in den indischen Schriften und in der Literatur Definitionen wie:
Yoga ist das zur Ruhe kommen der Bewegungen des Geistes. Yoga ist Verbindung/Vereinigung. Yoga ist Erkenntnis. Yoga ist Versenkung. Yoga ist im Handeln vollkommen aufmerksam sein. Yoga ist etwas verwirklichen, was man vorher noch nicht verwirklicht hat.
Die erste Definition stammt von Patañjali, dem Autor des Yogasūtra, einer der wichtigsten Grundlagentexte der Yoga-Lehre. Er geht von drei Ebenen als Basis unseres Übens aus: